ALPEN
Alp Inneralp – Natur pur mit atemberaubender Aussicht
Lage & Besonderheiten
Die Alp Inneralp liegt auf 1'204 m ü. M. und bietet eine spektakuläre Fernsicht ins Rheintal und das benachbarte Ausland. Sie umfasst 43 Hektaren, davon sind 30 Hektaren produktiv. Die Alp ist für 40.07 Grossvieheinheiten (RF GVE) berechnet.
Geschichte & Bewirtschaftung
- Bis 1957 wurden auf der Alp Kühe gehalten und Käse hergestellt.
- Die heutige Alphütte und der Stall entstanden in den 1970er-Jahren.
- Seit 2017 hirtet Albert Fässler die Alp und betreut ca. 90 Tiere, die den Sommer über von regionalen Bauern aufgetrieben werden.
- Ehemalige langjährige Hirten: August Büchel ("Jöggis"), Hans Zäch (Kobelwald) und Edwin Kopp.
Zugang & Erreichbarkeit
- Alpstrasse vom Montlinger Schwamm: Bau in den 1970er-Jahren.
- Verbindungsstrasse Brunnenberg–Inneralp: 1984 erstellt, feierlich eingeweiht am 28. Juli 1985.
- Die Strasse ist nur mit Spezialbewilligung befahrbar.
Investitionen & Sanierungen der letzten Jahre
Energie & Wasser
- Photovoltaikanlage für Licht
- Neue Quellfassung und Umlegung der Wasserleitung
- Erweiterung der Wasserversorgung Kaltenbrunnen–Schönenboden
Komfort & Technik
- Neue Küchenkombination in der Alphütte
- Einbau einer Nasszelle mit WC & Dusche inkl. Solaranlage-Erweiterung
- Einführung digitaler Telefonie
Mit diesen Verbesserungen bleibt die Alp Inneralp ein wichtiger und zukunftsfähiger Bestandteil der Alp- und Landwirtschaftskultur in der Region.
Gebäude & Infrastruktur
- Neue Stalldecke & Erneuerung des Stallbodens
- Brauchwasserreservoir neu erstellt
- Zwei Materialräume für Werkzeug ergänzt