Rechtsordnung der Ortsgemeinde

Finanzierung ohne Steuereinnahmen

Die Ortsgemeinde Rüthi ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, die sich ausschliesslich aus eigenen Erträgen finanziert. Die Einnahmen stammen aus:

  • Pachtzinsen
  • Mieteinnahmen
  • Erlösen aus der Alp- und Waldbewirtschaftung

Führung & Organisation

Der Ortsverwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern und wird vom Aktuariat und Kassieramt unterstützt. Alle vier Jahre wird der Rat von der Bürgerschaft gewählt.

Ortsverwaltungsrat

Image

Bernhard Schneider

Präsident

  • Talgebiet, Feld und Strassenkommission
  • Windenergie
  • Verwaltungsratspräsident Wärmeverbund Rüthi AG
  • Verwaltungsrat Forst AG Oberes Rheintal
  • Delegierter Einbürgerungsrat
  • Delegierter Naturschutzkommission

Telefon 079 314 96 53
E-Mail bernhard.schneider@ortsgemeinde.ch

Erich Eicher

Vizepräsident

  • Fotograf
  • Baukommission
  • Bergweg-, Alp- und Waldstrassenkommission
  • Schrebergartenkommission
  • Delegierter Sportplatzkonsortium

Telefon 079 696 25 23
E-Mail erich.eicher@ortsgemeinde.ch

Image
Image

Werner Heeb

Alpmeister

  • Alpkommission
  • Materialwart
  • Bodenerhaltungsprojekt Fohren, Präsident
  • Delegierter Einbürgerungsrat

Telefon 079 236 53 64
E-Mail werner.heeb@ortsgemeinde.ch

Tamara Büchel

Liegenschaftsverwalterin

  • EDV/IT-Verantwortliche
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Personalkommission
  • Delegierte Einbürgerungsrat

Telefon 079 957 89 00
E-Mail  tamara.buechel@ortsgemeinde.ch

Image
Image

Fabian Schocher

Ortsverwaltungsrat

  • Festwirt
  • Verantwortlicher Internes Kontrollsystem (IKS)
  • Delegierter Museumskommission
  • Delegierter Saalgemeinschaft

Telefon 079 295 13 50
E-Mail fabian.schocher@ortsgemeinde.ch

GPK

Cornelia Loher, Präsidentin
Regula Heeb-Göldi
Christa Kobler
Yvonne Omlin
Patrik Schneider

Ortsgemeinde Rüthi

Staatstrasse 129
9464 Rüthi

Tel. 071 766 15 17
E-Mail: buero@ortsgemeinde.ch